Kursangebote
Besonderheit beim Fachunterricht im 7. und 8. Jahrgang – Förderung durch Teamteaching und Kleingruppenunterricht
Der Biologie-Fachunterricht unterscheidet sich in den Jahrgängen 7 und 8 durch eine Besonderheit von anderen Schulen: Es sind immer zwei Fachlehrer*innen parallel für die Klassen eingeteilt und parallel zwei Unterrichtsräume reserviert. Die Lehrer*innen haben so die Möglichkeit, die Klasse entweder parallel in halber Stärke auf zwei Räumen verteilt zu unterrichten, um z.B. Mikroskopie in Einzelarbeit oder Experimente in Kleingruppen zu ermöglichen, oder um die gesamte Klasse gemeinsam im Teamteaching zu unterrichten. Hierdurch können sie die Klasse besser differenzieren, Hilfestellungen geben und auf individuelle Bedürfnisse der Schüler*innen eingehen.
Die Aufteilung der Klasse in zwei Teilungsgruppen wird in den MINT/MIDI-Klassen auch in den Jahrgängen 9 und 10 fortgeführt.
Biologie-Zusatzkurs in der Oberstufe – ein rundes Konzept
Im Biologie-Zusatzkurs, einem zusätzlichen Grundkursangebot für die biologisch interessierten Schüler*innen der Oberstufe, wird der Fokus neben dem menschlichen Verhalten aus biologischer und psychologischer Sicht auf Verhaltensbeobachtungen und Experimente zum tierischen Verhalten und Grundlagen labortechnischer Arbeit gelegt.
So erhalten die Schüler*innen viele praktische Einblicke in Forschung und eine Einführung in die Darstellung von Forschungsergebnissen in Form von Plakaten und Präsentationen. Für die Verhaltensbeobachtungen und -experimente wird auf die Tiere des Fachbereichs (z.B. Kampffische, Wüstenrennmäuse und Achatschnecken) zurückgegriffen, um die sich die Bienen- und Tier-AG kümmert.
Das Curriculum des Biologie-Zusatzkurses findet sich unter dem Menupunkt "Curricula".
Wahlpflichtangebot gemeinsam mit Chemie – ein rundes Konzept
Um die Vernetzung der Naturwissenschaften besser darzustellen und das allgemeine naturwissenschaftliche Interesse zu fördern, haben sich die Fachbereiche Biologie und Chemie darauf geeinigt, ein gemeinsames Wahlpflichtangebot zu stellen. Die Schüler*innen, die dies gewählt haben, werden sich in der 9. Klasse mit chemischen und in der 10. Klasse mit biologischen Inhalten auseinandersetzen.
Das Curriculum der beiden Jahrgänge findet sich unter dem Menupunkt "Curricula".