Springe direkt zu Inhalt

Einstein Portrait

Physik ist das…,

…was manchmal doch gelingt.

Physik ist mehr als nur Formeln und Theorien – es ist die Wissenschaft, die die Geheimnisse des Universums entschlüsselt. Von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxien, Physik hilft uns, die Welt um uns herum zu verstehen und zu gestalten.

Stell dir vor, du könntest die Kräfte hinter einem Blitz oder die Mechanik eines Flugzeugs erklären. Physik gibt dir die Werkzeuge, um solche Phänomene zu begreifen und sogar zu beeinflussen. Es ist ein Fach, das Neugierde und Kreativität fördert, indem es uns herausfordert, über das Offensichtliche hinauszudenken und neue Lösungen zu finden.

In der Physik lernst du nicht nur, wie Dinge funktionieren, sondern auch, wie du dieses Wissen anwenden kannst, um die Welt zu verbessern. Ob in der Medizin, der Technologie oder der Umweltwissenschaft – Physik ist überall präsent und bietet unzählige Möglichkeiten, einen positiven Beitrag zu leisten.

Lass dich von der Komplexität nicht abschrecken. Jede Herausforderung ist eine Chance, zu wachsen und Neues zu entdecken. Mit jeder gelösten Aufgabe und jedem Experiment, das du durchführst, kommst du der Wahrheit ein Stück näher und entwickelst Fähigkeiten, die dir in vielen Lebensbereichen nützlich sein werden.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Physik und entdecke die Wunder, die sie zu bieten hat!P_physics.svg.png

In vier hervorragend ausgestatteten Räumen findet zurzeit der Physikunterricht in den Klassenstufen 7-10 (Pflichtbereich, 2 Stunden pro Woche) und 11-12 (Grund- und Leistungskurse, 3 bzw. 5 Stunden pro Woche) statt. Darüber hinaus sind Zusatzkurse im Fach Physik zur Erweiterung und Vertiefung der Kurse in der Qualifikationsphase eingerichtet.

Teilungsunterricht ermöglicht eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Experimentieren in kleinen Gruppen von bis zu 16 Schülern.


fbphysik.jpg