Auch in diesem Jahr bieten wir für unsere Schüler*innen wieder Kurse an, die auf das Delf Scolaire vorbereiten. Die Kurse werden von Herrn Aubry geleitet, der französischer Muttersprachler ist. Das Angebot richtet sich nicht nur an leistungsstarke Schüler, sondern an alle Schüler, die gerne ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen.

Was ist das DELF?
DELF-Zertifikate sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Die Diplome werden vom französischen Bildungsministerium, dem „Ministère de l’Education Nationale“ ausgestellt. Für Schüler*innen gibt es eine jugendgemäße Fassung, das DELF Scolaire.
Wie ist das DELF Scolaire aufgebaut?
Das DELF Scolaire gibt es auf vier Niveaustufen (A1, A2, B1, B2), die den ersten vier Niveaus des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen. Auf jeder Niveaustufe werden durch eine Reihe von Aufgaben die vier kommunikativen Kompetenzen – Hörverständnis, Lesefähigkeit, mündlicher und schriftlicher Ausdruck – geprüft.
Welche Vorteile bietet das DELF Scolaire den Schülerinnen und Schülern?
- Sie lernen frühzeitig, wie Prüfungen dieser Art organisiert sind, und wie sie sich selbst auf Prüfungssituationen einstellen und diese meistern können.
- Sie erwerben im Rahmen ihrer Schulausbildung ein international anerkanntes Zertifikat, das ihnen – als Ergänzung zu den deutschen staatlichen Prüfungen – sehr von Nutzen sein kann. Es hilft weltweit in vielen Situationen, in denen Französischkenntnisse nachzuweisen sind: Studium, Praktikumssuche und Beruf.
- Mit dem Zertifikat in der Tasche können sprachliche Kompetenzen nachgewiesen werden, die klar definiert und europaweit anerkannt sind.
- Da der Gemeinsame europäische Referenzrahmen nicht nur die Basis für das DELF Scolaire, sondern auch für die verschiedenen Bildungsabschlüsse (MSA und Abitur) in den einzelnen Bundesländern ist, werden die Schüler mit Aufgabenstellungen und Prüfungsformaten vertraut gemacht, auf die sie sich sowieso vorbereiten müssen.
Termine 2023
Anmeldeschluss/ Zahlungsfrist | 9./ 16. Februar |
Einladung zur Prüfung | 4 Wochen vor der Prüfung |
Schriftliche und mündliche Prüfung | Sa, 10. Juni (mündliche Prüfung) und Sa, 17. Juni (schriftliche Prüfung) (Der genaue Ort hängt vom Niveau ab. Die Anschrift wird auf der Einladung zur Prüfung stehen.) |
Ergebnisse | 2 Monate nach der Prüfung |
Diplome | 6 Monate nach der Prüfung |
Was kostet eine Anmeldung zum DELF Scolaire?
A1 | 36 € |
A2 | 54 € |
B1 | 60 € |
B2 | 84 € |
Wie läuft die Anmeldung?
Herr Aubry nimmt die Anmeldungen entgegen und kassiert die Anmeldegebühren.
(01.12.2022)
Fachleitung: Frau Schlez
- Frau Borgmann (BORG)
- Frau Buchmann (BUCH)
- Frau Catalano (CATA)
- Frau George (GEOR)
- Frau Klein (KLEI)
- Frau Reiffarth (REIF)
- Frau Schlez (SLEZ)
- Frau Us (US)
- Frau Dr. Wendt-Adelhoefer (W.AD)
- Frau Wittner (WITE)
- Frau Zillmann (ZILL)