Englisch
Leistungsbewertung
In der Leistungsbewertung orientieren wir uns selbstverständlich an den offiziellen Vorgaben. Um eine höhere Transparenz zu erreichen, sind hier die wesentlichen Bewertungsrichtlinien (wie viel Prozent brauche ich für welche Note, z.B. in einem Test oder einer Arbeit) und Bewertungsraster (u.a. für die Mitarbeit, Referate oder schriftliche Arbeiten) hinterlegt. Einheitliche Kriterien sind für eine objektive Bewertung wichtig und nur, wenn ich als Schüler*in diese kenne, kann ich gezielt daran arbeiten und mich verbessern.
Menü
Englischlehrer*innen
Fachleitung: Frau Schnier
- Frau Borgmann (BORG)
- Frau Buchmann (BUCH)
- Frau Catalano (CATA)
- Frau Frenk (FREN)
- Frau George (GEOR)
- Frau Gräwen (GRÄW)
- Frau Grüner (GRÜN)
- Herr Kostner (KOST)
- Frau Meyer (MEYR)
- Frau Ortlepp (ORTL)
- Frau Preckwinkel (PREC)
- Herr Reinert (REIN)
- Herr Schidlowsky (SIDL)
- Frau Schnier (SCHN)
- Frau Steen (STEE)
- Frau Witting (WTNG)