Bericht zur Austauschwoche in Mailand (06.10.-13.10.2024)
Unsere Austauschwoche in Mailand war eine bereichernde und unvergessliche Erfahrung, die den Schüler*innen tiefe Einblicke in die Kultur und das Alltagsleben Italiens bot.
Die Schüler*innen konnten bei den zahlreichen Besichtigungen (Mailänder Dom, Theatermuseum La Scala, Museum der Technik und der Wissenschaft etc.), Führungen (Castello Sforzesco, Villa Belgiojoso Bonaparte, Museum Leonardo da Vinci, Platz Gae Aulenti, Navigli Viertel) und spielerischen Aktivitäten (Schnitzeljagd „Auf dem Domplatz“) die beeindruckende Architektur und Geschichte der Stadt hautnah erleben, sowie die Kontraste der historischen und der heutigen, modernen Metropole Mailand entdecken.
Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Sirmione am Gardasee. Trotz des unerwartet starken Regens ließen sich die Schüler*innen nicht die Laune verderben, indem sie die historischen Grotten des Catull und das malerische Schloss von Sirmione erkundeten. Das Flair der mittelalterlichen Stadt und die wunderschöne Umgebung des Gardasees sorgten für bleibende Eindrücke.
Zum Abschluss feierten alle zusammen ein großes Abschiedsfest in der Schule, das von den Familien liebevoll vorbereitet wurde und Raum für Gespräche, das Teilen von Erinnerungen und gemeinsame Freude über die erlebte Woche bot.
Der Abreisetag am Sonntag gestaltete sich durch den Bahnstreik in Mailand unerwartet abenteuerlich. Die Rückfahrt wurde für alle zu einem besonderen Erlebnis, das die Schüler*innen mit Geduld und Humor meisterten und das sie sicherlich nicht so schnell vergessen werden.
Ein großer Dank gilt den Lehrkräften und Gastfamilien, die diesen Austausch möglich gemacht haben. Alle Beteiligten freuen sich schon auf ein baldiges Wiedersehen!