Projekte und Wettbewerbe - chronologisch vor 2014
2023
GHG-Mädels sorgen für Überraschung beim Hallenfußball
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek I) 2023
Vier Pokale für die Robotik-AG
Robo-AG: Unser OnStage-Team ist Deutscher Meister!
Unsere Physik-AG bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Bericht Endrunde Handball Jungen (WK III)
Bericht Schulfußball
Handball Finale 2023
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen
Gold-Silber-Bronze für die Mannschaft des Georg-Herwegh-Gymnasiums beim Langstreckenschwimmen „Rund um Scharfenberg“
Handballrunde 2023-24 – Auf ein Neues!
Landesentscheid Handball 2023 – Endrunde Mädchen (WK III)
Landesentscheid Handball 2023 – Endrunde Jungen (WK I und WK II)
Beach-Handball Landesfinale 2023 - GHG-Mannschafen räumen ab
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek I) 2023
Vier Pokale für die Robotik-AG
Robo-AG: Unser OnStage-Team ist Deutscher Meister!
Unsere Physik-AG bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Bericht Endrunde Handball Jungen (WK III)
Bericht Schulfußball
Handball Finale 2023
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen
Gold-Silber-Bronze für die Mannschaft des Georg-Herwegh-Gymnasiums beim Langstreckenschwimmen „Rund um Scharfenberg“
Handballrunde 2023-24 – Auf ein Neues!
Landesentscheid Handball 2023 – Endrunde Mädchen (WK III)
Landesentscheid Handball 2023 – Endrunde Jungen (WK I und WK II)
Beach-Handball Landesfinale 2023 - GHG-Mannschafen räumen ab
2022
LK Französisch gewinnt Tele-Tandem-Förderpreis 2022!
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek I) 2022
Langstreckenschwimmen "Rund um Scharfenberg"
Wir sind Vize-Europameister!
Reanimationsskurs der 8. Klassen am Georg-Herwegh-Gymnasium
Patenschaft für Gerhard V.
Musiktheateraufführung "Orpheus, Eurydike und die exotische Materie"
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2022
PHYSICA MAGICA bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Part II
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Part I
Handballrunde 2021-22 – Es geht wieder los!
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Finale
Gründung von Schülerfirmen in Zusammenarbeit mit JUNIOR | Wahlpflichtfach Geschichte
Französisch - Theateraufführung "Le garçon sans voix - der Junge ohne Stimme"
Französisch - Talkshow über Remigration
Französisch - Backtutorial
DS - Kurs 20-22
Von der Schaubühne zum Georg-Herwegh-Gymnasium | Schauspieler David Ruland am GHG
GHG-Bigband spielte auf der Studien- und Ausbildungsmesse Vocatium in Falkensee
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II) 2022
Handball Regionalausscheid 2022
Landesfinale Beach-Handball 2022
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek I) 2022
Langstreckenschwimmen "Rund um Scharfenberg"
Wir sind Vize-Europameister!
Reanimationsskurs der 8. Klassen am Georg-Herwegh-Gymnasium
Patenschaft für Gerhard V.
Musiktheateraufführung "Orpheus, Eurydike und die exotische Materie"
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2022
PHYSICA MAGICA bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Part II
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Part I
Handballrunde 2021-22 – Es geht wieder los!
Ergebnisse im Landesentscheid Handball 2022 - Finale
Gründung von Schülerfirmen in Zusammenarbeit mit JUNIOR | Wahlpflichtfach Geschichte
Französisch - Theateraufführung "Le garçon sans voix - der Junge ohne Stimme"
Französisch - Talkshow über Remigration
Französisch - Backtutorial
DS - Kurs 20-22
Von der Schaubühne zum Georg-Herwegh-Gymnasium | Schauspieler David Ruland am GHG
GHG-Bigband spielte auf der Studien- und Ausbildungsmesse Vocatium in Falkensee
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II) 2022
Handball Regionalausscheid 2022
Landesfinale Beach-Handball 2022
2021
Tag der offenen Tür - online!
Ultimate Frisbee | Videos des 11. Jahrgangs
Schwimmwettkampf "Rund um Scharfenberg" 2021
Reanimationsunterricht
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II) 2021
Videos Karambolage | Französisch
Französisch-Projekt "Die Galette-Aktion"
Chor- und Orchesterfahrt nach Altleiningen
Ultimate Frisbee | Videos des 11. Jahrgangs
Schwimmwettkampf "Rund um Scharfenberg" 2021
Reanimationsunterricht
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen (Sek II) 2021
Videos Karambolage | Französisch
Französisch-Projekt "Die Galette-Aktion"
Chor- und Orchesterfahrt nach Altleiningen
2020
Unternehmensprojekt
Skifahrt der 8. Klassen nach Lungötz
5 Pokale beim Berliner RoboCup
Tage Religiöser Orientierung - „Der Drei-Eine Gott“
Tage Religiöser Orientierung - „Bergpredigt Jesu“
Reanimationskurs am Georg-Herwegh-Gymnasium
Ein schöner Lichtblick in trüben Zeiten
Landesentscheid 2020 im Schulhandball – ein unverhoffter Ausgang
Landesentscheid Handball 2020
Französisch-Projekt "Dans le métro"
Kurzfilmprojekt "J'attendrai le suivant"
Einweihung unserer Bücherzelle und Ehrung der Preisträger*innen des Corona-Literaturwettbewerbs
Skifahrt der 8. Klassen nach Lungötz
5 Pokale beim Berliner RoboCup
Tage Religiöser Orientierung - „Der Drei-Eine Gott“
Tage Religiöser Orientierung - „Bergpredigt Jesu“
Reanimationskurs am Georg-Herwegh-Gymnasium
Ein schöner Lichtblick in trüben Zeiten
Landesentscheid 2020 im Schulhandball – ein unverhoffter Ausgang
Landesentscheid Handball 2020
Französisch-Projekt "Dans le métro"
Kurzfilmprojekt "J'attendrai le suivant"
Einweihung unserer Bücherzelle und Ehrung der Preisträger*innen des Corona-Literaturwettbewerbs
2019
GHG-Handballteam steht im Finale der Berliner Schulmeisterschaft
Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores"
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen
5 Pokale beim Berliner RoboCup
Tage Religiöser Orientierung - „Mehr als du glaubst, verbindet uns!“
Projekttage zum Thema "Soziales Miteinander"
Sieg bei Mixed-Turnier (Handball)
Berlin-Mailand Austausch 2019
Unsere Physik-AG bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2019
Der Landesentscheid 2019 im Volleyball
Roboter-AG gewinnt den Jubiläumswettbewerb der Initiative Reinickendorf
Erfolg des GHG in der Handball-Vorrunde
France mobile 2019
Erfolgreicher Auftritt im Fontanehaus
Besuch der Leipziger Buchmesse am 22.03.2019
Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores"
Schwimmwettkampf der Berliner Oberschulen
5 Pokale beim Berliner RoboCup
Tage Religiöser Orientierung - „Mehr als du glaubst, verbindet uns!“
Projekttage zum Thema "Soziales Miteinander"
Sieg bei Mixed-Turnier (Handball)
Berlin-Mailand Austausch 2019
Unsere Physik-AG bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2019
Der Landesentscheid 2019 im Volleyball
Roboter-AG gewinnt den Jubiläumswettbewerb der Initiative Reinickendorf
Erfolg des GHG in der Handball-Vorrunde
France mobile 2019
Erfolgreicher Auftritt im Fontanehaus
Besuch der Leipziger Buchmesse am 22.03.2019
2018
Zwischenrunde Handball
Archäologischer Workshop „Äneas und Troja“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
Umweltprojekt in der 7Mint
Tag der offenen Tür 2018
Spirit-Week
Sommerfest
Schwimmwettkampf der Oberschulen
Langstreckenschwimmen „RUND UM SCHARFENBERG“
Sensation beim RoboCup:Qualifikation zur Europameisterschaft!
Robotik unter Palmen: Bericht von der RoboCup EM
RoboCup Bad Zwischenahn
RoboCup Berlin
Konzert mit dem RIAS Kammerchor
Tage Religiöser Orientierung:"Wer bin ich - und wenn ja wie viele?"
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Musische Tage
Jugend Forscht
Bronzemedaille für GHG-Fußballauswahl
GHG-Fußballauswahl gelingt der Hattrick
Diercke Geografie-Wettbewerb
Landesfinale Beach-Handball 2018
LK Mathematik bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Archäologischer Workshop „Äneas und Troja“ an der Humboldt-Universität zu Berlin
Umweltprojekt in der 7Mint
Tag der offenen Tür 2018
Spirit-Week
Sommerfest
Schwimmwettkampf der Oberschulen
Langstreckenschwimmen „RUND UM SCHARFENBERG“
Sensation beim RoboCup:Qualifikation zur Europameisterschaft!
Robotik unter Palmen: Bericht von der RoboCup EM
RoboCup Bad Zwischenahn
RoboCup Berlin
Konzert mit dem RIAS Kammerchor
Tage Religiöser Orientierung:"Wer bin ich - und wenn ja wie viele?"
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Musische Tage
Jugend Forscht
Bronzemedaille für GHG-Fußballauswahl
GHG-Fußballauswahl gelingt der Hattrick
Diercke Geografie-Wettbewerb
Landesfinale Beach-Handball 2018
LK Mathematik bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
2017
Aufführung des künstlerischen Wahlpflichtfaches
Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores"
Tage religiöser Orientierung "Kirche .. wozu?"
Theaterworkshop Französisch
Mythologische Schnitzeljagd im Park Sanssouci Potsdam
Chor- und Orchesterkonzert 2017
Erfolgreiches Debüt des GHG-Schwimm-Teams
Unsere Roboter-AG beim RoboCup German Open 2017
Gold beim RoboCup in Hannover
Vier Pokale für das GHG beim Berliner RoboCup
Chor-Patenschaft mit dem RIAS-Kammerchor
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2017
MINT-Messe im Fontanehaus
Orientierungsfahrt nach Lobetal
Herwegh-Jubiläum 2017
Drei Medallien für unsere Handball-Teams im Landesentscheid 2017
Der Fluch der Labdakiden
Bundesfremdsprachenwettbewerb
Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores"
Tage religiöser Orientierung "Kirche .. wozu?"
Theaterworkshop Französisch
Mythologische Schnitzeljagd im Park Sanssouci Potsdam
Chor- und Orchesterkonzert 2017
Erfolgreiches Debüt des GHG-Schwimm-Teams
Unsere Roboter-AG beim RoboCup German Open 2017
Gold beim RoboCup in Hannover
Vier Pokale für das GHG beim Berliner RoboCup
Chor-Patenschaft mit dem RIAS-Kammerchor
Lange Nacht der Naturwissenschaften 2017
MINT-Messe im Fontanehaus
Orientierungsfahrt nach Lobetal
Herwegh-Jubiläum 2017
Drei Medallien für unsere Handball-Teams im Landesentscheid 2017
Der Fluch der Labdakiden
Bundesfremdsprachenwettbewerb
2016
Projekttag für die 8. Klassen mit „Thealingua“
Reinickendorfer Sprach- und Lesetage am GHG
Unsere Roboter-AG beim RoboCup German Open
Erster Erfolg für die Roboter-AG in St. Augustin
Zwei Pokale für unsere Roboter-AG
Exkursion zum Heizkraftwerk Reuter-West
Internationaler Orchesteraustausch Opole (Polen) - Berlin
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Exkursion zur Moschee
Meeresrauschen: Unser Chor bei der Liederbörse des Berliner Rundfunkchors in der Philharmonie
Von Leibniz bis Zuse : Workshop zum Binärsystem
Herwegh-Tage
Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN
Gamelan-Workshop des Leistungskurses Musik
Französischer Abend
Bundesfremdsprachenwettbewerb
Reinickendorfer Sprach- und Lesetage am GHG
Unsere Roboter-AG beim RoboCup German Open
Erster Erfolg für die Roboter-AG in St. Augustin
Zwei Pokale für unsere Roboter-AG
Exkursion zum Heizkraftwerk Reuter-West
Internationaler Orchesteraustausch Opole (Polen) - Berlin
Lange Nacht der Naturwissenschaften
Exkursion zur Moschee
Meeresrauschen: Unser Chor bei der Liederbörse des Berliner Rundfunkchors in der Philharmonie
Von Leibniz bis Zuse : Workshop zum Binärsystem
Herwegh-Tage
Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN
Gamelan-Workshop des Leistungskurses Musik
Französischer Abend
Bundesfremdsprachenwettbewerb
2015
Starker Auftritt beim 43. Langstreckenschwimmen „Rund um Scharfenberg“
RoboCup German Open Magdeburg 2015
Gold beim RoboCup in Königswinter
Gold für unser Soccer-Team beim Berliner RoboCup
Herwegh-Tage
Podiumsdiskussion mit Florian Stetter
Literarischer Spaziergang
Liederbörse
Besuch der Leipziger Buchmesse
Winterakademie 2015 der Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN
Französischer Abend
Tage religiöser Orientierung - „Dreifaltigkeit"
Projekttag mit dem Verein „La Ménagerie“
RoboCup German Open Magdeburg 2015
Gold beim RoboCup in Königswinter
Gold für unser Soccer-Team beim Berliner RoboCup
Herwegh-Tage
Podiumsdiskussion mit Florian Stetter
Literarischer Spaziergang
Liederbörse
Besuch der Leipziger Buchmesse
Winterakademie 2015 der Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN
Französischer Abend
Tage religiöser Orientierung - „Dreifaltigkeit"
Projekttag mit dem Verein „La Ménagerie“
2014
TUSCH Festival 2014: "Familienbande"
Spende an Terre des Hommes
Französischer Abend
Schulhofprojekt: „Grün macht Schule“
Besuch des Berliner Literaturfestivals
Theaterworkshop mit "La Ménagerie"
Der verschwundene Friedhof
Schülerbesuch im Archiv
Spende an Terre des Hommes
Französischer Abend
Schulhofprojekt: „Grün macht Schule“
Besuch des Berliner Literaturfestivals
Theaterworkshop mit "La Ménagerie"
Der verschwundene Friedhof
Schülerbesuch im Archiv
2013
Tusch Partnerschaft mit dem Deutschen Theater
Tage Religiöser Orientierung - "Sterben - und was dann?"
Tag der offenen Tür 2013 - Fachbereich Kunst
Erfolg beim Wettbewerb „Lebendige Antike 2013“
JUST SOMETHING - Am Computer Musik machen
Workshop im Improtheater "Bühnenrausch"
Projekt „Grün macht Schule“
Bundesfremdsprachenwettbewerb
Französischer Abend
Buchveröffentlichung unseres Schülers Maximilian Stefan-Maria Knade
Aktuelles vom Bildungsprojekt für Ghana (Dez. 13)
Bildungsprojekt für Ghana
Wettbewerb der Allianz - Kulturstiftung
Tage Religiöser Orientierung - "Sterben - und was dann?"
Tag der offenen Tür 2013 - Fachbereich Kunst
Erfolg beim Wettbewerb „Lebendige Antike 2013“
JUST SOMETHING - Am Computer Musik machen
Workshop im Improtheater "Bühnenrausch"
Projekt „Grün macht Schule“
Bundesfremdsprachenwettbewerb
Französischer Abend
Buchveröffentlichung unseres Schülers Maximilian Stefan-Maria Knade
Aktuelles vom Bildungsprojekt für Ghana (Dez. 13)
Bildungsprojekt für Ghana
Wettbewerb der Allianz - Kulturstiftung
2012
Workshopwochenende in Altkrünkendorf
Tage Religiöser Orientierung 2012: Traum oder Wirklichkeit?
Ein Tag am Deutschen Theater
Lesung und Führung im DHM mit Peter Pohl aus Schweden
Kooperation mit Grundschulen
Känguru-Wettbewerb 2012
Igel vor dem Winterschlaf - Jugend forscht
Französischer Abend
Besuch von Francemobil
Engagement für die Kinder in der dritten Welt
GK Geschichte in der „Topographie des Terrors“
Tage Religiöser Orientierung 2012: Traum oder Wirklichkeit?
Ein Tag am Deutschen Theater
Lesung und Führung im DHM mit Peter Pohl aus Schweden
Kooperation mit Grundschulen
Känguru-Wettbewerb 2012
Igel vor dem Winterschlaf - Jugend forscht
Französischer Abend
Besuch von Francemobil
Engagement für die Kinder in der dritten Welt
GK Geschichte in der „Topographie des Terrors“
2011
Tage Religiöser Orientierung : "Mit dem Himmelreich ist es wie...."
Sponsorenlauf für die Orgel
Poetry Slam Workshop
Nacht im Museum
Mode des Mittelalters und der Renaissance
IBM-Mentorplace
Kursfahrt nach Greifswald 2011
Exkursionen LK Kunst 1./2. Semester Jg. 12
Berichte vom Besuch des Literaturfestivals (Klasse 7mu)
Leseboxen - eine Ausstellung der Klasse 7nw
DS-Auführung "Und sie war tot"
DS-Aufführung Carpe Noctem - Unruhige Nächte
Die Wasserversorgung in der Antike
Sponsorenlauf für die Orgel
Poetry Slam Workshop
Nacht im Museum
Mode des Mittelalters und der Renaissance
IBM-Mentorplace
Kursfahrt nach Greifswald 2011
Exkursionen LK Kunst 1./2. Semester Jg. 12
Berichte vom Besuch des Literaturfestivals (Klasse 7mu)
Leseboxen - eine Ausstellung der Klasse 7nw
DS-Auführung "Und sie war tot"
DS-Aufführung Carpe Noctem - Unruhige Nächte
Die Wasserversorgung in der Antike
2010
PROJEKTTAG DER NW-KLASSEN
Probeneindrücke des Humboldtprojektes
Die Leistungskurse Biologie 3. Semester auf den Spuren von Kary Mullis
Bridging Cultures
DS-Aufführung Märchen aus dem Zauberwald
DS-Aufführung Freiheit verpflichtet
Probeneindrücke des Humboldtprojektes
Die Leistungskurse Biologie 3. Semester auf den Spuren von Kary Mullis
Bridging Cultures
DS-Aufführung Märchen aus dem Zauberwald
DS-Aufführung Freiheit verpflichtet
2009
Hemmung von Pflanzenwachstum - Jugend forscht
Rotkohlsaft als Indikator für Aluminiumionen - Jugend forscht
Großer Erfolg auch in der Chemie - Jugend forscht
Rotkohlsaft als Indikator für Aluminiumionen - Jugend forscht
Großer Erfolg auch in der Chemie - Jugend forscht
2008
2003
2001
2000
Tusch Partnerschaft PLUS mit der Schaubühne
Der Kopf ist das Problem (GK DS 2.Semester)
Der Puppenspieler (GK DS 4.Sem.)
Was ist ein Name?( GK DS 2.Sem., Blasorchester Fraktion ff, Seminarkurs Shakespeare)
aktuelle Projekte
Der Kopf ist das Problem (GK DS 2.Semester)
Der Puppenspieler (GK DS 4.Sem.)
Was ist ein Name?( GK DS 2.Sem., Blasorchester Fraktion ff, Seminarkurs Shakespeare)