Klassenfahrten, Kursfahrten und Schüleraustausch – Unsere vielfältigen Angebote
An unserem Gymnasium legen wir großen Wert darauf, dass Schüler*innen nicht nur im Klassenzimmer lernen, sondern auch durch außerschulische Erfahrungen ihre Persönlichkeiten weiterentwickeln. Aus diesem Grund bieten wir regelmäßig Klassenfahrten, Kursfahrten, Skireisen und Austauschprogramme an, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, neue Perspektiven eröffnen und das Lernen außerhalb des Unterrichts fördern.
Klassenfahrten
Klassenfahrten sind ein fester Bestandteil unseres Schuljahres. Sie bieten den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Mitschüler*innen besser kennenzulernen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Zielorte sind oft interessante historische oder geografische Regionen, in denen neben Freizeitaktivitäten auch Bildungsangebote wie Exkursionen, Workshops oder Museumsbesuche auf dem Programm stehen. Klassenfahrten fördern nicht nur die Teamarbeit und das soziale Miteinander, sondern sind auch eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag. In der Regel finden diese Klassenfahrten der Jahrgangsstufen 7-10 gegen Ende des Schuljahres in einem festgelegten Fahrtenzeitraum statt.
Kursfahrten
Für unsere Oberstufenschüler*innen bieten wir im Rahmen der Kursfahrten die Möglichkeit, spezifische Themen vertieft zu erforschen und das schulische Lernen mit praktischen Erfahrungen zu verbinden. Diese Fahrten können auf kulturelle, naturwissenschaftliche oder sportliche Ziele ausgerichtet sein. Bei Kursfahrten bieten wir oft auch Gelegenheit, außerschulische Expertinnen und Experten zu treffen und sich in verschiedenen Disziplinen weiterzubilden.
Diese Kursfahrten wurden und werden in den letzten Jahren vor allem von den Fachbereichen Biologie, Physik, Geografie und Englisch getätigt. Sehr beliebt waren darunter die Reisen „Geo-On Bike“ oder auch die Fahrten des Zusatzkurses „Shakespeare“ nach London.
Schüleraustauschprogramme
Der interkulturelle Austausch ist uns besonders wichtig. Wir pflegen enge Partnerschaften mit Schulen im In- und Ausland und bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Kulturen zu entdecken. Durch den Austausch können die Jugendlichen nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern, sondern lernen auch, sich in internationalen und multikulturellen Umfeldern zurechtzufinden. Die Austauschprogramme umfassen meist einen beidseitigen Aufenthalt: Nach dem Besuch einer Partnerschule im Ausland können unsere Schülerinnen und Schüler auch in die Gastschulen hier in Berlin gehen.
- Englisch: Austausch mit Chicago (USA)
- Französisch: Austausch mit Châteaulin (FRA), Austausch mit Lyon (FRA), Drittortbegegnung Niederbronn-les-Bains (FRA); Austausch mit Sierre (CH)
- Italienisch: Austausch mit Mailand (ITA)
Für Französisch-Lernende besteht außerdem die Möglichkeit, an einem Individualaustausch über das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW/OFAJ) teilzunehmen. Weitere Infos finden Sie hier: Brigitte-Sauzay-Programm.
Skireisen
Ein besonderes Highlight unserer jährlichen Reiseangebote sind unsere Skifahrten. In den Wintermonaten fahren wir regelmäßig in die Alpen, um dort gemeinsam Skifahren oder Snowboarden zu lernen und die verschneiten Berge zu erleben. Diese Reisen bieten nicht nur sportliche Herausforderung und viel Spaß im Schnee, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, da wir die Gruppen nach Leistungsniveau einteilen.
Beide Fahrten, sowohl die Sportkursfahrt nach Obertauern als auch die Skireise der 8. Klassen nach Lungötz, haben am GHG bereits eine lange Tradition. ⛷️