Hallenhandballrunde 2024/2025
der nachgeholte Regionalentscheid – U18 Jungen
Das neue Jahr hatte kaum begonnen, schon fand der Landesentscheid 2025 im Hallenhandball seine Fortsetzung. Am 3. Januar wurde der im Dezember geplante Regionalentscheid bei den U18 Jungen (ehemals Wk II) in der Sporthalle des Romain-Rolland-Gymnasiums nachgeholt. Neben den Gastgebern hatten die Evangelische Schule Frohnau, das Gabriele-von-Bülow-Gymnasium und wir vom Georg-Herwegh-Gymnasium eine Schulmannschaft gemeldet. Um den Unterrichtsausfall auf allen Seiten minimal zu halten, startete das Turnier erst um 14:20 Uhr.
Unsere Mannschaft hatte sich in diesem Jahr einiges vorgenommen, wurde das Gros der Mannschaft doch durch Spieler gestellt, die dem Jahrgang 2008 und damit dem ältesten Jahrgang in der U18-Klasse (Jahrgänge 2008-2011) angehörten. Definitiv ein Vorteil. Eine Qualifikation für die nächste Runde war also Pflicht. Leider waren am Spieltag Jakob und Alexander aufgrund einer Klassenarbeit verhindert und auch Tom und Torben zogen mit Blick auf die am Wochenende startende Skikursfahrt aufgrund von Verletzungssorgen zurück. Da Ferenc in diesem Schuljahr ohnehin im Ausland weilt, schrumpfte unser Kader erheblich zusammen, doch glücklicherweise erschienen alle anderen, sodass wir spielfähig waren.
Da wir erst im zweiten Spiel gefordert waren, konnten wir uns das Auftaktspiel ansehen. Wir sahen eine stark aufspielende Mannschaft der Evangelischen Schule, die das Team des Bülow-Gymnasiums dominierte und klar mit 15:6 Toren gewann. Entsprechend gewarnt starteten wir gegen den Gastgeber. Unsere Mannschaft war sofort hellwach und Larin, Leo und Jonte sorgten mit insgesamt neun Toren schnell für klare Verhältnisse. Genauso erfreulich war unsere Abwehrleistung, die fast alle Angriffe zu unterbinden wusste. Als sich noch Fabian, Timon und Thijs in die Torschützenliste eintrugen, führten wir zur Halbzeit bereits mit 12:2. Auch in der zweiten Spielhälfte ließen wir nichts anbrennen, trafen von allen Positionen fast nach Belieben und gewannen am Ende deutlich mit 22:8 Toren.
Ohne große Pause ging es im dritten Spiel des Tages für uns gegen das Team des Bülow-Gymnasiums weiter. Die Ausgangssituation war allen klar: Die Bülow-Spieler mussten gewinnen, um sich die Chance auf ein Weiterkommen zu bewahren, wir wollten gewinnen, um es nicht auf das letzte Spiel ankommen zu lassen und vorzeitig das Ticket für die zweite Runde zu lösen. Entsprechend engagiert wurde die Partie am Anfang geführt. Doch unsere Abwehr agierte konzentriert, ließ wenig zu und drei Paraden von Elias in kürzester Zeit ließen unsere Gegner verzweifeln. Auf der anderen Spielfeldseite hatten uns Martin und Timon die Tür zum Erfolg geöffnet. Als Larin dann mit vier Toren auftrumpfte und Fabian und Jonte sich wechselseitig in Szene setzten, hatten wir zur Halbzeit eine beruhigende Führung (9:4) hergestellt. In der zweiten Halbzeit sorgen vor allem Jonte (4 Tore), Martin (3) und Leo (2) dafür, dass unser Torekonto fleißig wuchs. Das erlaubte uns, in der Abwehr nicht zu riskant zu agieren und unnötige Härten zu vermeiden. Mit dem Endstand von 19:9 konnten wir sehr zufrieden sein.
Da im anschließenden Spiel die Evangelische Schule klar gegen das Romain-Rolland-Gymnasium (12:1) gewann, wurde das letzte Spiel des Tages zum Freundschaftsspiel, auf welches wir schließlich im Einverständnis verzichteten.