Springe direkt zu Inhalt

Leipziger Buchmesse 2025

Der mittlerweile etablierten Tradition am Georg-Herwegh-Gymnasium folgend trafen sich Schüler der beiden Leistungskurse Deutsch des 11. Jahrgangs von Frau Svensson und Frau Hakimpour, die Klasse 10C1 von Herrn Massow und die Literatur-AG und der Zusatzkurs Gegenwartsliteratur von Herrn Temür trotz des BVG-Streiks am 27. März um 7 Uhr vor der Schule, um gemeinsam mit dem Bus nach Leipzig aufzubrechen. Gut gelaunt kam die literarische Reisegruppe in Leipzig an, um vor Ort unterschiedliche Veranstaltungen- einige obligatorisch und andere wiederum nach eigenem Ermessen und Interesse- zu besuchen. So zeigten sich die Schüler während der Vorstellung einer neuen Rilke-Biografie von Sandra Richter angesichts des bewegten Lebens des Autors, der für die Literatur des 20. Jahrhunderts prägend gewesen ist, mehr als interessiert. Ein Höhepunkt der Messe durfte mit Sicherheit der Besuch des norwegischen Kultautors und notorischen Vielschreibers Karl Ove Knausgård gewesen sein, der im Gespräch mit Thea Dorn den vierten Band seiner Morgenstern-Reihe mit dem Titel „Die Schule der Nacht“ vorstellte. 

Gegen 15 Uhr stieg die Gruppe erneut in den Bus Richtung Heimat, zwar müde, aber auch ein wenig beseelt angesichts der vielen Eindrücke. Das eine oder andere Buch (darunter gar ein signiertes Exemplar des neuen Christian Kracht-Romans „Air“) schaffte sogar erfolgreich den Umzug von Leipzig nach Berlin.

Von den Eindrücken müssen wir wohl derart überwältigt gewesen sein, dass wir es vergessen haben, ein Gruppenfoto zu machen. Einige Eindrücke sind dennoch unten zu sehen. 

Vielen Dank Leipzig, wir kommen mit Sicherheit wieder! 

Bora Temür